- Nullfunktion
- (f)нуль-функция
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Nullfunktion — In der Mathematik ist eine konstante Funktion eine Funktion, die für alle Argumente stets denselben, also konstanten Funktionswert annimmt. Definition und Charakterisierung Sei eine Funktion zwischen zwei nichtleeren Mengen. Dann ist f konstant,… … Deutsch Wikipedia
Analytische Funktion — Als analytisch bezeichnet man in der Mathematik eine Funktion, die lokal durch eine konvergente Potenzreihe gegeben ist. Aufgrund der Unterschiede zwischen reeller und komplexer Analysis spricht man zur Verdeutlichung oft auch explizit von reell… … Deutsch Wikipedia
Einsfunktion — In der Mathematik ist eine konstante Funktion eine Funktion, die für alle Argumente stets denselben, also konstanten Funktionswert annimmt. Definition und Charakterisierung Sei eine Funktion zwischen zwei nichtleeren Mengen. Dann ist f konstant,… … Deutsch Wikipedia
Konstante Funktion — In der Mathematik ist eine konstante Funktion eine Funktion, die für alle Argumente stets denselben, also konstanten Funktionswert annimmt. Inhaltsverzeichnis 1 Definition und Charakterisierung 2 Eigenschaften, bekannte Funktionen … Deutsch Wikipedia
Nullabbildung — In der Mathematik ist eine konstante Funktion eine Funktion, die für alle Argumente stets denselben, also konstanten Funktionswert annimmt. Definition und Charakterisierung Sei eine Funktion zwischen zwei nichtleeren Mengen. Dann ist f konstant,… … Deutsch Wikipedia
Absolutes Glied — In der Mathematik ist ein Polynom (von griech. πολύ / polý und lat. nomen = „mehrnamig“) eine Summe von Vielfachen von Potenzen mit natürlichzahligen Exponenten einer Variablen, die in den meisten Fällen mit x bezeichnet wird. In der elementaren… … Deutsch Wikipedia
Absolutglied — In der Mathematik ist ein Polynom (von griech. πολύ / polý und lat. nomen = „mehrnamig“) eine Summe von Vielfachen von Potenzen mit natürlichzahligen Exponenten einer Variablen, die in den meisten Fällen mit x bezeichnet wird. In der elementaren… … Deutsch Wikipedia
Biquadratische Funktion — In der Mathematik ist ein Polynom (von griech. πολύ / polý und lat. nomen = „mehrnamig“) eine Summe von Vielfachen von Potenzen mit natürlichzahligen Exponenten einer Variablen, die in den meisten Fällen mit x bezeichnet wird. In der elementaren… … Deutsch Wikipedia
Gleichmäßige Konvergenz — In der Analysis beschreibt gleichmäßige Konvergenz die Eigenschaft einer Funktionenfolge , mit einer vom Funktionsargument unabhängigen „Geschwindigkeit“ gegen eine Grenzfunktion f zu konvergieren. Im Gegensatz zu punktweiser Konvergenz erlaubt… … Deutsch Wikipedia
Konstanter Term — In der Mathematik ist ein Polynom (von griech. πολύ / polý und lat. nomen = „mehrnamig“) eine Summe von Vielfachen von Potenzen mit natürlichzahligen Exponenten einer Variablen, die in den meisten Fällen mit x bezeichnet wird. In der elementaren… … Deutsch Wikipedia
Kubisches Glied — In der Mathematik ist ein Polynom (von griech. πολύ / polý und lat. nomen = „mehrnamig“) eine Summe von Vielfachen von Potenzen mit natürlichzahligen Exponenten einer Variablen, die in den meisten Fällen mit x bezeichnet wird. In der elementaren… … Deutsch Wikipedia